Mineralstoffe

Mineralstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Je nach im Körper vorkommender Menge unterscheidet man bei den Mineralstoffen Mengen- und Spurenelemente.
Fächer | Ernährung und Haushalt |
Erstellt von | Monika Schreiner, aktualisiert von Birgit Hermann |
Zeitdauer | 1 UE |
Kompetenzen | Die Schülerinnen und Schüler
|
Lernziele | Die SchülerInnen kennen den Weg der Mineralstoffe bis in den Körper, erklären die ernährungsphysiologischen Bedeutungen der Mineralstoffe und unterscheiden Mengen- und Spurenelemente richtig. |
Anmerkungen | Quellenangaben Bücher:
|
Aufgabe 1
Mineralstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Der Organismus benötigt sie für viele unterschiedliche Aufgaben. Je nach im Körper vorkommender Menge unterscheidet man bei den Mineralstoffen Mengen- und Spurenelemente.
Aufgabe 2: Wege der Mineralstoffe bis in den Körper
M-stoffe sind anorganische nicht brennbare Bestandteile unserer Nahrung.Sie sind in Wasser gelöst und werden so von der Pflanze aus dem Boden aufgenommen.Durch die Aufnahme von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln sowie Wasser gelangen die M-stoffe in den menschlichen Körper.
Zeichne die Wege der Mineralstoffe bis in unseren Körper auf dem Bild ein:
Aufgabe 3
Löst in Partnerarbeit folgende Aufgabenstellung. Im Anschluss werden die Ergebnisse in der Klasse besprochen.