Ausbildungsform(en): Dreijährig
Fachrichtung(en): Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Internat: Ja
Schulabschluss: Facharbeiter/in
Ausbildungsform(en): Dreijährig, Einjährig
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Ausbildungsform(en): Dreijährig, Vierjährig, Sechsjährig
Fachrichtung(en): Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement , Landwirtschaft , Pferdewirtschaft
Ausbildungsform(en): Einjährig, Dreijährig
Ausbildungsform(en): Dreijährige Fachschule, Zweijährige berufsbegleitende Fachschule
Fachrichtung(en): Gartenbau / Feldgemüsebau
Ausbildungsform(en): Dreijährig, Vierjährig
Fachrichtung(en): Gartenbau / Feldgemüsebau , Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Ausbildungsform(en): 3-jährig, 4-jährig
Ausbildungsform(en): 3-jährig
Ausbildungsform(en): 3- und 4-jährige Ausbildung
Internat: Nein
Ausbildungsform(en): 3-4 jährig; das 4. Ausbildungsjahr kann als Praxisjahr absolviert werden.
Ausbildungsform(en): 3-jährig oder 4-jährig
Ausbildungsform(en): 3-jährig oder 4-jährig (Praxisjahr)
Ausbildungsform(en): Drei- und vierjährige Ausbildung
Ausbildungsform(en): Drei- und vierjährige Ausbildung (nach der 4. Klasse Mittelschule oder Gymnasium)
Ausbildungsform(en): 3- bzw. 4-jährig
Ausbildungsform(en): 3-jährige oder 4-jährige Fachschule
Fachrichtung(en): Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement , Landwirtschaft , Landwirtschaft und Ernährung , Landtechnik
Ausbildungsform(en): Fachschule für Obst- und Weinbau: 4-jährig; Betriebsleiterausbildung für Obst- oder Weinbau: 14 Monate
Fachrichtung(en): Obstbau und Obstverwertung , Wein- und Obstbau / Weinbau und Kellerwirtschaft
Ausbildungsform(en): Zweijährig
Fachrichtung(en): Forstwirtschaft / Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
Ausbildungsform(en): Fünfjährig, Dreijährig (Aufbaulehrgang)
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Landtechnik , Lebensmittel- und Biotechnologie / Molkerei- und Käsewirtschaft
Schulabschluss: Matura
Ausbildungsform(en): Vierjährige Fachschule mit dreiberuflichem Abschluss
Ausbildungsform(en): Gärtnerische Berufsschule: innerhalb der Lehrzeit 3 Mal 9 1/3 Wochen Weiterführende Fachschule Gartenbau : 2-jährig Weiterführende Fachschule Feldgemüsebau: 7 Monate
Ausbildungsform(en): Zwei-, Vier- und Fünfjährig
Fachrichtung(en): Agrarpädagogik , Umweltpädagogik
Schulabschluss: Bachelor of Education , Master of Education
Ausbildungsform(en): Fünfjährig
Fachrichtung(en): Gartenbau / Feldgemüsebau , Garten- und Landschaftsgestaltung
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Umwelt- und Bioressourcenmanagement / Biomasseproduktion und land- und forstwirtschaftliche Bioenergiegewinnung
Fachrichtung(en): Lebensmittel- und Biotechnologie / Molkerei- und Käsewirtschaft , Landwirtschaft und Ernährung
Fachrichtung(en): Landwirtschaft und Ernährung
Fachrichtung(en): Wein- und Obstbau / Weinbau und Kellerwirtschaft
Fachrichtung(en): Landwirtschaft
Fachrichtung(en): Forstwirtschaft / Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft , Landwirtschaft
Ausbildungsform(en): Fachschule für Land- und Forstwirtschaft: 3-jährig Weiterführende Fachschule für Land- und Forstwirtschaft, Abendschule: 1-jährig Kooperation Pferdewirtschaft mit ORG /Matura: 4-jährig Weiterführender Fachschule für Pferdewirtschaft: 1-jährig
Fachrichtung(en): Pferdewirtschaft , Landwirtschaft
Ausbildungsform(en): Fachschule für Land- und Forstwirtschaft: 3-jährig; Weiterführende Fachschule für Land- und Forstwirtschaft, Abendschule: 1-jährig
Ausbildungsform(en): Fachschule für Land- und Forstwirtschaft: 3-jährig; weiterführende Fachschule für Land- und Forstwirtschaft, Abendschule: 1-jährig
Ausbildungsform(en): Dreijährig, Zweijährig
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule 5-jährige PferdeHAK Berufsschule mit 3 mal 10 Wochen
Ausbildungsform(en): Dreijährige Fachschule Abendschule für Erwachsene (Ausbildung zum Landwirtschaftlichen oder Forstwirtschaftlichen Facharbeiter)
Ausbildungsform(en): Drei- oder vierjährige Ausbildung
Ausbildungsform(en): 3- und 4-jährig
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule, einjähriger Lehrgang zur Berufsreifeprüfung und einjähriger Lehrgang Dorfhelfer/innen
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Pferdewirtschaft
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule, einjähriger Lehrgang Fleischverarbeitung und einjähriger Lehrgang zur Berufsreifeprüfung
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule Einjähriger Weinmanagement-Lehrgang Fünfjährige VinoHAK
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule 4-jähriger Ausbildungszweig Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum 5-jährige AgroHAK
Fachrichtung(en): Wein- und Obstbau / Weinbau und Kellerwirtschaft , Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement , Landwirtschaft
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Forstwirtschaft / Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
Ausbildungsform(en): 4-jährige Fachschule für Pferdewirtschaft 5-jähriges Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft
Fachrichtung(en): Pferdewirtschaft
Ausbildungsform(en): Dreijährig, Fünfjährig
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Landwirtschaft und Ernährung
Schulabschluss: Facharbeiter/in , Matura
Ausbildungsform(en): Fachschule – 4-Jährig inkl. Praxisjahr
Ausbildungsform(en): Dreijährige Ausbildung (nach der 4. Klasse Neue Mittelschule oder Gymnasium)
Ausbildungsform(en): 3-jährige Fachschule Landwirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement 4-jähriger Ausbildungszweig Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum Einjähriger Lehrgang Metallbearbeitung
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement , Pferdewirtschaft
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement , Gartenbau / Feldgemüsebau , Forstwirtschaft / Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft